50m Stände
Wir haben derzeit 6 offene Stände á 50 m mit einer elektrischen Seilzuganlage. Die Stände 5 + 6 können variabel auch bis 100 m genutzt werden.
Achtung: Aus gegebenem Anlass müssen Gastschützen ab sofort ein Pfand in Höhe von 80,-- EUR in bar VOR Benutzung der Stände 1 - 4 (50 Meter) beim Schießleiter hinterlegen! Dieses wird umgehend rückerstattet, sobald sich die Standaufsicht/Schießleitung nach Ende der Nutzung davon überzeugt hat, dass keine (neuen) Schäden entstanden sind!
Bei uns können unter anderem die folgenden Disziplinen geschossen werden:
Freie Pistole 50m
Waffe: alle Pistolen und Revolver des Kalibers 5,6 mm (.22 lfb/lr), Mehrlader dürfen nur als Einzellader verwendet werden.
Der in beliebiger Form nach der Hand des Schützen gearbeitete Griff darf die Hand nur bis zur Handwurzel umschließen. Der Griff darf keinerlei Verlängerungen haben, die über das Handgelenk hinausragt und so als Stütze dienen könnte.
Munition: handelsübliche Randfeuerpatronen im Kaliber 5,6 mm (.22 lfb/lr)
Scheiben: Breite des Ringes 10 = 50 mm, der Ringe 1 bis 9 = je 25 mm
Anschlag: stehend freihändig
Programm: 60 Schuss in 120 Minuten oder 40 Schuss in 90 Minuten inklusive Probeschüsse
Kleinkalibergewehr 50m (Freigewehr) Männer
Waffe: Kleinkalibergewehre (Einzellader) jeder Art mit einem Kaliber von maximal 5,6 mm (.22 lfb/lr) und einem Höchstgewicht von 8 kg, Abzug und Schäftung beliebig, Laufbeschwerung (innerhalb des zulässigen Gesamtgewichtes), Daumenauflage und verstellbare Kolbenklappe sind gestattet
Munition: handelsübliche Randfeuerpatronen im Kaliber 5,6 mm (.22 lfb/lr)
Scheiben: Durchmesser der 10 = 10,4 mm, Ringabstand = jeweils 8,0 mm
Anschlag:
a) Dreistellung: je 1/3 des Schusspensums im liegenden, stehenden und knienden Anschlag
b) Liegend: gesamtes Schusspensum im liegenden Anschlag
Programme:
a) Dreistellung: 120 Schuss, davon 40 Schuss liegend in 60 Minuten, 40 Schuss stehend in 90 Minuten und 40 Schuss kniend in 75 Minuten inklusive Probeschüsse, bei elektronischer Anzeige 40 Schuss liegend in 45 Minuten, 40 Schuss stehend in 75 Minuten und 40 Schuss kniend in 60 Minuten inklusive Probeschüsse (Regel 1.60 SpO)
b) Liegend: 60 Schuss in einer Gesamtschießzeit von 90 Minuten inklusive Probeschüsse, bei elektronischer Anzeige 75 Minuten (Regel 1.80 SpO
Anmerkung: Im liegenden und knienden Anschlag ist die Zuhilfenahme eines Gewehrriemens gestattet, im knienden Anschlag darf außerdem eine Kniendrolle unter den Spann des Fußes gelegt werden.
Kleinkalibergewehr 50m (Sportgewehr) Frauen
Waffe: es gelten dieselben Bestimmungen wie beim Freigewehr 50 m, das Gewicht darf inklusive Zubehör maximal 6,5 kg betragen
Munition, Scheiben, Entfernung, Anschlag: wie Kleinkaliber-Freigewehr
Programme:
a) Dreistellung: 60 Schuss, davon 20 Schuss liegend, 20 Schuss stehend, 20 Schuss kniend in einer Gesamtschießzeit von 150 Minuten inkl. Probeschüsse. Bei elektronischer Anzeige 135 Minuten inklusive Probeschüsse (Regel 1.40
SpO)
b) Liegend: 60 Schuss wie KK Freigewehr (Regel 1.80 SpO)
Anmerkung: Im liegenden und knienden Anschlag ist die Zuhilfenahme eines Gewehrriemens gestattet, im knienden Anschlag darf außerdem eine Kniendrolle unter den Spann des Fußes gelegt werden.
Kleinkalibergewehr 50m (Sportgewehr) Auflage
Für die Seniorenklasse (ab dem 56. Lebensjahr), aufgeteilt in die Gruppen A, B und C, wird ein Auflageschießen angeboten, Waffen, Munition, Scheiben und Entfernung wie KK-Sportgewehr 50 m (siehe Regel 9 SpO), Anschlag nur stehend.
Unterhebelrepetierer 50m / 100m
Waffe: zugelassen sind Repetiergewehre (Langwaffe / Mehrlader), der Nachweis der Originaltreue obliegt dem Schützen
Munition: handelsübliche Geschosse im Kaliber von max. 11,63 mm (*.45)
Scheiben: 50 m siehe 0.4.3.03, 100 m siehe 0.4.3.04.
Entfernung: 50 m bzw. 100 m
Anschlag: kniend / stehend
Programme: 40 Schuss bestehend aus 2 Serien kniend á 10 Schuss und aus 2 Serien stehend á 10 Schuss (Regel 1.56.4.1)
Zielfernrohr Carl Zeiss
Waffe: es gelten dieselben Bestimmungen wie beim Freigewehr 50 m, Gewicht der Waffe darf max. 7,5 kg ohne Zielfernrohr betragen, Zielfernrohr darf eine bis zu 12 fache Vergrößerung aufweisen
Munition: handelsübliche Randfeuerpatronen im Kaliber 5,6 mm (.22 lfb)
Scheiben: 0.4.3.03
Entfernung: 50 m
Anschlag: stehend freihändig bzw. stehend aufgelegt ab Seniorenklasse
Programm: 30 Schuss