100m Stände
Wir verfügen derzeit über 2 Schießstände á 100 m - diese können variabel auch auf 50 m begrenzt werden.
Die 100 m Stände sind zugelassen für alle Kaliber bis 7.000 Joule Geschossenergie sowie für alle handelsüblichen Patronen und alle Geschossarten!
Achtung: Aus gegebenem Anlass müssen Gastschützen ab sofort ein Pfand in Höhe von 150,-- EUR in bar VOR Benutzung der Stände 5 + 6 (100 Meter) beim Schießleiter hinterlegen! Dieses wird umgehend rückerstattet, sobald sich die Standaufsicht/Schießleitung nach Ende der Nutzung davon überzeugt hat, dass keine (neuen) Schäden entstanden sind!
Bei uns können unter anderem die folgenden Disziplinen geschossen werden:
KK Gewehr 100m
Waffe: Kleinkalibergewehre (Einzellader) Kaliber 5,6 mm (.22 lfb/lr) und einem Gesamtgewicht von 7,5 kg, Abzug beliebig
Munition: handelsübliche Randfeuerpatronen im Kaliber 5,6 mm (.22 lfb/lr)
Scheiben: Durchmesser der 10 = 50 mm, Ringabstand = jeweils 25 mm
Anschlag: nur stehend freihändig
Programm: 30 Schuss in 55 Minuten inklusive Probeschüsse (siehe Regel 1.35 SpO)
Anmerkung: Mit dieser Waffe wird nur national geschossen (keine internationalen Meisterschaften usw.).
KK Gewehr 100m Auflage
Für die Seniorenklasse (ab dem 56. Lebensjahr), aufgeteilt in die Gruppen A, B und C, wird ein Auflageschießen angeboten, Waffen, Munition, Scheiben und Entfernung wie KK-Gewehr 100 m (siehe Regel 9 SpO), Anschlag nur stehend.
KK 100m Zielfernrohr Carl Zeiss
Waffe: es gelten dieselben Bestimmungen wie beim Freigewehr 50 m, Gewicht der Waffe darf max. 7,5 kg ohne Zielfernrohr betragen, Zielfernrohr darf eine bis zu 12 fache Vergrößerung aufweisen
Munition: handelsübliche Randfeuerpatronen im Kaliber 5,6 mm (.22 lfb)
Scheiben: 0.4.3.03
Entfernung: 50 m
Anschlag: stehend freihändig bzw. stehend aufgelegt ab Seniorenklasse
Programm: 30 Schuss
Ordonnanzgewehr 100m
Waffe: zugelassen sind Repetiergewehre, die bis einschließlich 31.12.1963 als Ordonnanzwaffen geführt wurden, der Nachweis der Originaltreue obliegt dem Schützen, Einzellader, Unterhebelrepetierer und Selbstlader sind nicht zugelassen
Munition: handelsübliche, auch wieder geladene Zentralfeuerpatronen
Scheiben: Breite des Ringes 10 = 50 mm, der Ringe 1 bis 9 = je 25 mm
Anschlag: liegend freihändig - stehend freihändig, im Liegendanschlag darf ein Gewehrriemen (Tragriemen), der mit beiden Enden an der Waffe befestigt sein muss, verwendet werden
Programme: 40 Schuss bestehend aus zwei Serien liegend à 10 Schuss und aus zwei Serien stehend à 10 Schuss (Regel 1.58 SpO)